![]() |
Salat mit Palmherzen und Thunfisch
Es gibt verschiedene Erzählungen und Legenden auf Santa Lemusa, in denen Palmen und auch Palmherzen eine Rolle spielen. Eine besonders schöne Geschichte erzählt Sarah Tibuni in einem Text mit dem Titel «Astor und die Palme». Das folgende Rezept haben wir zwar direkt von der Autorin erhalten. Diese will allerdings keine Garantie dafür übernehmen, dass es sich dabei wirklich um die authentische Zubereitungsweise aus der Küche von Astor handelt. Denn auf Santa Lemusa glaubt jede Familie, nur sie allein verfüge über das ominöse Rezept jenes gleichermassen delikaten wie geschichtenreichen Salates, mit dem Astor einst in der «Bar du Port» erschien – bevor er für immer von der Insel verschwand.
Tatsächlich haben wir auf der Insel schon Gerichte mit dem gleichen Namen serviert bekommen, in denen Tiyo mit Rauchfleisch, mit Fischroggen, mit Crevetten und Avocado, ja auch mit Mayonnaise oder anderen Saucen kombiniert war. Die Salad Astor nach Sarah Tibuni wird aus dem Palmkohl der Königspalme zubereitet – und nicht aus dem Herzen einer Kalparikpalme wie bei Astor. Tibunis Salat ist ein einfaches und erfrischendes Rezept, in dem der feine Nussgeschmack Geschmack des Tiyo und sein kompakter Biss gut zur Geltung kommen – es schmeckt zitronig und leicht scharf, mit unterründigen, fast ‹speckigen› Klängen und einer klaren Minze-Note.
2 EL Langkorn-Reis (zum Beispiel Chavala)
1 Dose (400 ml) Palmherzen (Tiyo) – also gut 200 g abgetropft
1 halbe Gurke, entkernt und in kleine Stücke zerschnitten
2 Tomaten, entkernt, in kleinen Stücken
3 EL Frühlingszwiebel, in feinen Rädchen
1 Dose (160 g) Thunfisch in Lake
Saft von 3 Limetten (etwa 0.5 dl)
2 EL Fischsauce
3 Chilis vom Typ Bird's Eye, entkernt und möglicht fein zerhackt
1 bis 2 TL Zucker
3 Zehen Knoblauch, fein zerhackt
4 EL Minze, fein zerzupft
Der Salat hat ein intensives Aroma – man kann ihn also auch gut auf ein paar grünen Salatblättern servieren.
First Publication: 2-2002
Modifications: 2-3-2009, 18-10-2011