Salat mit Thymian, schwarzen Oliven, Tomaten und Schafskäse
Bevor Marie-Anne Froiderive 2009 das Restaurant «Sieps» in Carbelotte übernahm, reiste sie einige Wochen durch verschiedene Länder des Orients und besuchte dabei auch Damaskus. «Es war Fastenzeit und gegen Abend füllten sich die Restaurants der Stadt mit Hungrigen, auf deren Tischen sich bald die Speisen türmten. Wir fanden trotzdem ein Plätzchen in einem mehrstöckigen Lokal, in dessen Mitte ein Springbrunnen stand. Dort ass ich zum ersten Mal Thymian-Salat. Die Kombination aus Thymian, schwarzen Oliven, Tomaten und Ziegenkäse fand ich hinreissend – und habe dann später versucht, einen ähnlichen Salat zu kreieren. Leider kann man diesen speziellen Salat-Thymian (Thymbra spicata) mit seinen relativ grossen Blättern offenbar nur auf orientalischem Boden erfolgreich anbauen. Ich habe also versucht, das Thymian-Aroma mit Hilfe der Salatsauce einzubringen. Das Resultat gefiel mir gut und ich habe den Salat seither immer wieder auf meiner Karte – seinen orientalischen Ursprüngen zum Trotz finde ich, dass er auch etwas eminent Französisches hat.»
Das hier vorgestellten Rezept kann man sich in den verschiedensten Varianten vorstellen – mit einem anderen Salat, mit mehr oder weniger Käse, mit einer mehr oder weniger sauren Sauce, mit etwas Senf in der Sauce etc. Wir stellen hier nur eine Art Grundrezept vor.
1 gehäufter EL Thymian, (frisch abgerebelte Blätter oder getrocknet und gehackt)
1 knapper TL Salz
1 TL Pfeffer
6 EL Zitronensaft
6 EL Olivenöl
100 g Feldsalat (Nüssler)
1 Tomate, entkernt und in Würfel geschnitten
10 bis 20 schwarze Oliven, entkernt und halbiert
50 bis 100 g Ziegenkäse (eine eher trockene Sorte)
First Publication: 17-1-2012
Modifications: