2006 feierte die Gemeinde Carbelotte ihr 250jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass schlug Otto Neimiller den Behörden die Errichtung einer «Tour de Carbelotte» vor - eines Denkmals für das wichtigste Erzeugnis der Landwirtschaft von Carbelotte. Der 23 Meter hohe Turm sollte die Form einer aufrecht stehenden Karotte haben, deren Spitze in der Erde steckt. Das Grün am Kopf des Gemüses sollte eine begehbare Plattform halten, zu der man über einen Aufzug im Innern der Karotte würde gelangen können. Unterhalb dieser Plattform sah Neimiller ein mehrstöckiges «Musée de la carotte» sowie diverse Ateliers vor, die Künstlern für eine gewisse Zeit im Rahmen einer «Bourse de la Carotte» zur Verfügung gestellt werden sollten.
Die Behörden von Carbelotte sahen sich ausserstande, ein Projekt von dieser Grösse zu realisieren. Immerhin nahmen sie die Idee eines Denkmals für die Karotte auf - wenn auch nur im Zentrum eines Verkehrskreisels vor der Einfahrt ins Dorf.
First Publication: 4-1-2012
Modifications: 6-1-2012