Im Norden der Insel, zwischen dem Kap Kabrit und dem Fuss des Déboulé-Massivs, dem die N2 entlang geführt ist, erstreckt sich eine recht ausgedehnte, von Winden durchpustete Hochebene: die Plaine de Paris. Im Zentrum dieser Ebene liegt ein kleiner Weiler – nicht mehr als ein paar Häuser, eigentlich bloss ein grosser Hof.
Hier hat sich um 1950 die Familie von Parvati Nayar aus Kerala niedergelassen, die seither auf der Ebene Pferde, Maultiere und Esel züchtet. In den 1960er Jahren errichtete ein Sohn der Familie auf dem Gut einen metallenen Aussichtsturm, was der fast ausschliesslich von der Familie Nayar und ein paar Mitarbeitern bewohnten Gemeinde den Namen Paris eingetragen hat.
Bekannt ist Paris vor allem wegen der Pferdezucht – in kulinarischen Kreisen aber auch wegen des Ajowans, das die Familie Nayar hier seit 50 Jahren auf kleinen, gut geschützten Feldern anbaut. Es wird wegen seines speziellen Aromas auf der ganzen Insel geschätzt und wude 1972 mit dem AOC-Zertifikat ausgezeichnet.
First Publication: 17-12-2009
Modifications: 30-9-2011, 24-7-2013