Wer, zumindest in der Schweiz, nach Suppenknochen vom Schwein sucht, bekommt unfreiwillig einen Einblick in die Funktionsweise des helvetischen Metzgerei-Geschäfts. Von allen Metzgereien, die wir in Zürich und Basel besucht haben (und es waren fast alle renommierten Häuser mit auf der Liste), konnte uns keine unseren Schweineknochen-Wunsch erfüllen. Denn sie alle beziehen die Filets und Koteletts in mehr oder weniger verkaufsbereiter Verfassung direkt von demselben Zentralschlachthaus (in Basel zum Beispiel von «Bell»). Der Metzger ist also heute in den allermeisten Fällen nur noch ein Fleischverkäufer, der allenfalls mal für Frau Burckhardt oder Meyer dünne Scheiben vom Kalbsfilet abschneidet.Wir haben uns, etwa im Fall unseres Versuchs, eine Tonkotsu-Brühe herzustellen, einerseits an die leichter zu bekommenden Schweinefüsschen gehalten und dazu ein Schweineschwänzchen gesellt. Ausserdem haben wir die Knochen von ein paar Koteletts mit ausgekocht und zudem ein paar Hühnerkarkassen mit hinein geschummelt. Sobald wir in der Schweiz eine Metzgerei finden, die uns auch Schweineknochen verkauft, werden wir an dieser Stelle auf sie hinweisen.
Deutsch:
English:
Französisch:
Amerikansich:
Spanisch:
First Publication: 8-9-2010
Modifications: 18-10-2010, 4-4-2011, 10-10-2011, 19-2-2012