Farbdrucker mit Papier A4 (Laserdrucker sind am besten geeignet, Tintenstrahldrucke sind meist nicht wasserfest)
Lineal und Japanmesser (notfalls geht auch eine Schere)
Klebestift (oder ein anderer Papierleim)
PDF im Acrobat Reader öffnen. Druckfeld anwählen. Darauf achten, dass die Software keine automatischen Anpassungen der Grösse vornimmt. Wenn nötig «Tatsächliche Grösse» anwählen oder «100%» einstellen.
Standardpapier im Format A4 ist ideal für den Druck der Etikette. In den meisten Fällen wird der Drucker das PDF-Dokument im Zentrum des Blattes positionieren, manchmal aber auch am Rand.
Das PDF ist mit vier horizontalen und vier vertikalen Schnittmarken versehen. Am besten schneidet man die Etikette mit einem Lineal und einem Japnmesser zu.
Auf der Rückseite des Bildes, der Kante entlang, einen etwa 5 mm breiten Strich Leim applizieren. Das geht am besten mit einem Klebestift.
Etikette um die Dose legen und die geleimte Partie über die Wellenlinie am anderen Ende der Etikette drücken.