San Clemente State Beach
Wie Hektor Maille an den Strand einer einsamen Insel gespült wurde und darüber nachdachte, wie er wohl unter diesen Umständen zu seinem Rotwein kommen könnte – bis sich die Insel endlich als dieselbe USA zu erkennen gab, von der aus er kurz zuvor in den Pazifik gehüpft war.
14.00: Port-Louis, Rue de Prague
Als Odette in die Rue de Prague einbog, an deren Ende das Hauptquartier des Deuxième Bureau lag, ging einer jener Regengüsse über der Hauptstadt nieder, die innert Sekunden aus Strassen kleine Kanäle machen und aus Autos spritzende Geschosse. Offenbar war Tatjana dabei, die Maschinen zu testen.
Odette liebte den Regen – nicht nur weil er in diesem Moment davon zeugte, dass die Dinge auf guten Weg waren. Sie liebte die Feuchtigkeit, die sich wie ein Kleid an ihre Glieder legte und die leichte Hitze, mit der die Haut auf die Nässe reagierte. Sie zog die Sandaletten aus und ging barfuss auf das Gebäude des Geheimdienstes zu.
Von Thailand nach Patagonien in einem Atemzug, von Tokio nach Paris in einem Seufzer. Das Maille-Mobil macht's möglich: die Wanne. Und dabei brauchen sich die Reisenden nicht einmal durch Abflussrohre zu quetschen – es reicht aus, die Augen zu schliessen, abzutauchen, und sich den Ort fest vorzustellen, an dem man wieder auftauchen möchte. Noch unentschlossen? Dann bietet sich eine der 20 Destinationen an, die hier aufgelistet sind. Denn in jeder Episode der «Mission Kaki» gibt es eine Landestation für das Maille-Mobil – ganz bestimmt der schnellste Weg durch die Geschichte.