Damaskus, Hotel «Four Seasons»
Leihen Sie Hektor Maille ihre Stimme! In Australien (Episode 11) wurden Hektor Maille zwölf herakleische Arbeiten aufgezwungen, die er allesamt erfolgreich bewältigte. Als er dann aber erfuhr, dass er von Darwin nach Damaskus reisen müsse, verschlug ihm das glatt die Sprache. Leihen Sie dem lemusischen Agenten Ihre Stimme, schreiben Sie einen Kommentar zu dieser oder einer andern Szene aus Episode 12 und senden Sie ihn an hektor.maille@gmail.com
Vergessen Sie nicht anzumerken, auf welche Szene sich Ihr Text bezieht und zeichnen Sie mit Ihrem Namen. Die Herausgeber behalten sich das Recht vor, einzelne Beiträge redaktionell zu bearbeiten oder auch ohne Angabe von Gründen auf eine Publikation zu verzichten.
Kann und will man neu geboren werden? Was geschieht, wenn die selbständig gewordene Hand zum Orangensaft anstelle des Rotweins greift? Wie soll man handeln, wenn die Schilder orientalisch verschnörkelt in alle Richtungen weisen und man nicht nach Maries Telefonaten zu tanzen gewillt ist? Man lässt den Dingen ihren Lauf, erhebt «in shallah» zur Mission, auf dass die Geschichte einen selbst findet.
Eva Dietrich, Damaskus, 13. September 2010
Von Thailand nach Patagonien in einem Atemzug, von Tokio nach Paris in einem Seufzer. Das Maille-Mobil macht's möglich: die Wanne. Und dabei brauchen sich die Reisenden nicht einmal durch Abflussrohre zu quetschen – es reicht aus, die Augen zu schliessen, abzutauchen, und sich den Ort fest vorzustellen, an dem man wieder auftauchen möchte. Noch unentschlossen? Dann bietet sich eine der 20 Destinationen an, die hier aufgelistet sind. Denn in jeder Episode der «Mission Kaki» gibt es eine Landestation für das Maille-Mobil – ganz bestimmt der schnellste Weg durch die Geschichte.