Das zentrale Element der Flagge von Santa Lemusa ist ein Triskel, ein wirbelndes Kreuz mit drei Armen, die Erde, Feuer und Wasser symbolisieren. Ähnliche Symbole hat man auf keltischen Münzen in Dänemark, auf den britischen Inseln, in der Französischen Bretagne sowie in Nord- und Südamerika gefunden. Ursprünglich wurde angenommen, das Symbol sei keltischen Ursprungs – heute aber ist man sich einig, dass es von den Kloi stammt, einer frühen Kultur der Insel. Es war das Zeichen ihrer zentralen Gottheit, der grossen Omfa (siehe Omfa-ca).
Früher wurde behauptet, das Symbol tauche zum ersten Mal auf dem Deckblatt einer Karte von um 1730 auf - einem von Matthieu Seutter in Augsburg gestochenen Blatt (laut Text die «Representation la plus nouvelle et exacte de l'Ile Lemusa la première des Iles del Amerique Antilles nommées Barlovento»). Auf der Karte, die heute im Musée historique von Santa Lemusa aufbewahrt wird, sehen wir tatsächlich den Triskel in einem gelben Kreis. Leider aber hat sich das Blatt als eine Fälschung aus dem 20. Jahrhundert erwiesen.
![]() |
First Publication: 2002
Modifications: 20-2-2009