Reis mit heiss geräuchertem Lachs und Mohn
Dieses Rezept gehört zu den Klassikern auf der kleinen Karte der Table d'hôte, die Sofia Radu seit 2008 in Case Tiberiu betreibt. «Grains de Liliac» nennt man auf Santa Lemusa den Mohn, der am Mont Majorin (und dort vor allem an den Abhängen über Case Tiberiu) angebaut wird. Sofia bereitet das Rezept mit einem Lachs aus der nahen Rivière Spectacle zu, den sie selbst räuchert (mehr zum Thema Räuchern).
Der Lachs verleiht dem Reis ein leicht fischiges und etwas stärker rauchiges Aroma. Der Mohn steuert eine nussige Note bei, die jedoch nicht bei jedem Bissen gleich stark zum Ausdruck kommt. Besonders markant ist der Mohngeschmack wenn man auf einzelne der knusprigen Körner beisst und sie im Mund zerspringen – ein guter Grund, langsam zu essen, da sich die Aromen während des Kauens entwickeln. Der Chili verleiht dem Reis eine leichte Schärfe und die grossen Zwiebelstücke steuern eine fruchtige Note bei.
200 g Mittelkornreis (Diri Benis, Arborio, Vialone nano, Carnaroli, Arroz Bomba)
1 EL Olivenöl
4 EL Mohnsamen («Grains de Liliac»)
1 mittelgrosse Zwiebel, fein gehackt (ca. 100 g)
1 mittelgrosse Zwiebel, geviertelt
1 getrocknete Chili, entkern und fein gehackt
2 dl Weisswein
2 TL Pfeffer, nicht zu fein gemahlen
150 bis 200 g heiss geräucherter Lachs, in kleinen Stücken
4 dl Hühnerbrühe
First Publication: 7-8-2012
Modifications: