![]() |
Mit Hühnerleber und Maille-Masala
Bei unseren diversen Versuchen mit Maille-Masala, der Gewürzmischung zur «Mission Kaki», sind wir mehr oder weniger zufällig auf die Idee gekommen, einen Kürbis mit einer leicht süsslich-scharfen «Maille-Masala»-Farce zu füllen und im Ofen zu backen. Die ersten Versuche waren rein vegetarisch. Unterdessen aber gefällt uns die Version mit Hühnerleber und feinen Speckwürfeln am besten. Die Zwiebeln geben dem Gericht eine lauchige Tiefe, die Karotten sorgen für das nötige Volumen und die Kaki verleiht der Farce eine leichte Süsse. Statt Leber könnte man sicher auch Hackfleisch verwenden, dann würden wir allerdings die Speckwürfel auslassen.
1 kleiner, runder Kürbis von etwa 1½ kg mit essbarer Schale – zum Beispiel ein Hokaido
2 EL Rapsöl
2 Zwiebeln, nicht zu fein gehackt
1 Prise Salz
300 g Hühnerleber, fein gehackt
100 g möglichst feine Speckwürfel
2 Karotten, fein gehackt oder geraffelt
1 kleine, hartfleischige Kaki (Persimon oder Sharon), in kleinen Stücken
1 Stück Ingwer von etwa 30 bis 40 g, geschält und fein gehackt
6 Zehen Knoblauch, gepresst
4 TL Maille-Masala
2 dl leichtes Tamarindenwasser (aus frischer Tamarinde gewonnen oder Wasser mit etwas darin aufgelöstem Konzentrat – je saurer man es mag, desto konzentrierter)
![]() |
Mehr über die Reiseabenteuer des Geheimagenten Hektor Maille:
In Indien werden Hektor Maille die Ingredienzien einer Gewürzmischung zugespielt, in der er seine ganze «Mission» wiederfindet – erinnert doch jede einzelne Zutat dieses «Maille-Masala» an eine bestimmte Szene aus einer der 20 Episoden. Mit Maille-Masala lassen sich ganz verschiedene Rezepte kochen – zum Beispiel:
First Publication: 24-4-2011
Modifications: 21-6-2011, 16-11-2011, 19-12-2011