Fisch war omnipräsent auf Hektor Mailles Sterifzug durch Korea: Nicht nur im Hafen von Mokpo, wo er auf seine Fähre nach Hongdo warten musste.
Getrocknete Sardellen in würziger Sauce
Myulchi Bokkeum (멸치볶음) ist ein klassische Snack-Beilage (Banchan) der koreanischen Küche für die man am besten mittelgrosse (etwa 5 cm lange) getrocknete Sardellen (Myulchi) verwendet. In Europa werden auch getrocknete Fische meist tiefgekühlt verkauft – wohl nicht nur aus hygienischen sondern vor allem auch aus olfaktorischen Gründen. Nach diesem Rezept zubereitet haben die Tierchen eine wunderschöne goldene Farbe, herrlich viel knusprigen Biss und ein salzig-würziges Aroma, das bestens zu etwas weissem Reis passt. Auch als Hektor Maille auf der Suche nach Tatjana, der verschollenen Tochter des entführten Professor Koslow, im Restaurant «Hangari» in Gwangju einkehrte, standen solche Fischlein auf dem Tisch.
1 kleine Hand voll getrocknete Sardellen von etwa 5 cm Länge
1 EL Rapsöl
1 EL Rote Pfefferpaste (am besten Gochujang aus Korea)
1 EL Zucker
3 Zehen Knoblauch, gepresst
1 EL Sesam
Einige Tropfen Sesamöl
Wer es etwas salziger mag, kann statt Wasser auch Sojasauce zugiessen.
Mehr über die Reiseabenteuer des Geheimagenten Hektor Maille:
Während sich der Gaumen von Hektor Maille in der würzigen Schärfe dieser Speisen verlor, dachte er über die Bedeutung des plötzlich aufgetauchten Siegels von Salomon nach:
First Publication: 1-12-2009
Modifications: 25-1-2011, 18-6-2011, 14-11-2011, 13-12-2011