Lemusisches Früchtebrot
Eigentlich wird Pen nwè («Schwarzes Brot») auf Santa Lemusa vor allem zur Weihnachtszeit zubreitet. Agent Hektor Maille hat jedoch ein so ausgeprägtes Faible für dieses Gebäck, dass seine Köchin Odette Sissay «Schwarzes Brot» das ganze Jahr hindurch immer wieder backen muss – auch an dem Abend bevor Maille in die weite Welt aufbricht, den verschwundenen Quantenphysiker Jenadi Grigorjewitsch Koslow zu suchen (mehr dazu hier). Das lemusische Pen nwè ist dem europäischen Früchtebrot näher verwandt als dem Black Cake, der vor allem auf den englischsprachigen Inseln der Karibik zur Weihnachtszeit gegessen wird. Es schmeckt nur leicht süsslich und sehr würzig mit einem geheimnisvollen Rumaroma im Hintergrund. Wer es gehaltvoller mag, kann das Brot nach dem Backen mit einer Zuckerglasur und die einzeln Tranchen mit Butter bestreichen.
150 g getrocknete Feigen
50 g getrocknete Ananasschnitze
100 g getrocknete Papayaschnitze
100 g getrocknete Mangoschnitze
6 dl kochend heisses Wasser
100 g getrocknete Weinbeeren
100 g getrocknete Maulbeeren
2 dl brauner Rum (zum Beispiel Fiol)
1 Würfel frische Hefe (42 g)
½ dl lauwarmes Wasser
300 g Vollkornmehl
1 Stange Zimt (Kannèl)
15 Körner Piment (Mussagor)
10 Körner schwarzer Pfeffer
4 Kardamom-Kapseln (Kap)
5 g Zucker
1 Prise Salz
3 unbehandelte Limetten (von denen nur die Zesten gebraucht werden)
125 g Cashewnüsse (ungesalzen)
50 g getrocknete Kokosnussscheiben
50 g Honig
Je weniger Trockenfrüchte man braucht, desto brotartiger und desto fester auch wird das Gebäck. Die oben angegebene Menge an Früchten stellt so ungefähr das Maximum dar, das der Teig gerade noch zusammenhalten kann. Die Zusammensetzung der Trockenfrüchte lässt sich natürlich variieren – wobei man die unterschiedlichen Säuregehalte und Konsistenzen berücksichtigen sollte. Auch mit den Gewürzen kann man experimentieren – wir haben uns hier an die Angaben von Odette Sissay gehalten.
Mehr über die Reiseabenteuer des Geheimagenten Hektor Maille:
Das ganze Menu, das sich Hektor Maille zum Auftakt seiner Mission von Odette Sissay zubereiten lässt:
First Publication: 15-11-2008
Modifications: 20-1-2009, 9-1-2010, 18-6-2011, 13-11-2011, 10-12-2011